

























 |

Home = Dresdner Free Radio Netzwerk Reapeater.Securepoint Domain Name System.Deutschland =
ddfrnrep.spdns.de vormals ddfrnrep.ddnss.de
Auf den Seiten wird
immer gebaut !
Zur Zeit wird an Seitengestaltung gebaut. Es können Fehler auftreten! Achtung kein automatischer Zeilenumbruch!
Dresdener
Funk
Alles
über CB- PMR Freenet Funk auch für
Funkamateure und
für FRN Gateway`s
Alle Gateways
die von ddfrnrp.spdns.de betrieben werden sind gesichert digital oder per CTCSS
eingestellt auch CB-Funk um Störungen auf den Plattformen zu verhindern!
Wetterstation am Server Standort
BRESSER
WLAN Farbwetterstation mit 5-in-1-Profi-Sensor V Art. Nr.: 7002585
Die Wetterstadion geht auf Grund von WLAN Problemen immer
wieder Offline! Ursache aus der Nachbarschaft unter andern hier
Achtung bei https://app.weathercloud.net
wird auf der Seiten die Verlinkung zu
http://ddfrnrep.spdns.de/ automatisch zu https: gesetzt.
Aus diesen
Grund funktionieren diese Verlinkungen nicht!
Neu ab 01.10.2025 güldig bis30.09.2035 Allgemeinzuteilung von Frequenzen im Frequenzbereich 149,01875 MHz – 149,11875 MHz
für die Sprachkommunikation mit Handsprechfunkgeräten Vfg. 45/2025,

Im
Dresden Plauen sind Anschlüsse von Kabel TV
der Firma PYUR ausgeschalten!
Teile der Carolabrücke in
Dresden eingestürzt


Diese
Frequenzen sollte jeder CB – Funker Kennen!
Kanal 6 27,025 MHz
Kanal 7 27,035 MHz
Kanal 24 27,235 MHz
Kanal 25 27,245 MHz
Kanal 52 26,675 MHz
Kanal 53 26,685 MHz
Kanal 76 26,915 MHz
Kanal 77 26,925 MHz
Diese 8 Kanäle, die auch zur Übertragung
digitaler Daten vorgesehen sind und
Kanal 11 27,085 MHz
Kanal 29 27,295 MHz
Kanal 34 27,345 MHz
Kanal 39 27,395 MHz
Kanal 40 27,405 MHz
Kanal 41 26,565 MHz
Kanal 61 26,765 MHz
Kanal 71 26,865 MHz
Kanal 80 26,955 MHz
Sowie diese 9
Kanäle, die auch zur Sprachübertragung über unbemannte
automatisch arbeitende
CB-Funkanlagen sprich Gateways vorgesehen sind.
Wobei die Kanäle 40 und 41 für CB-
Funk Duplex Repeater und Repeater
verwendet werden!
Siehe auch Versuch CBDDREP
Camping Balkon Koffer Sat Anlage
Amateurfunk
auf der ISS
Was passiert, wenn die 450 Tonnen
schwere ISS im
Jahr 2031 abstürzt?
DVMEGA Euronode Hotspot
Anleitung
zur Nutzung von CB-Hotspots Deutsch
Android Hotspot einrichten: So starten Sie das mobile WLAN
Deutsche Buchstabiertafel für Wirtschaft und
Verwaltung
Anleitung DARC FM-Relais
Der Unterschied zwischen DMR und dPMR-System des
digitalen
Zwei-Wege-Radios
Betriebsarten für digitale Sprachen technisch gesehen
von Ing. Kurt Baumann OE1KBC .PDF
Digital Voice

Hardware-Update
V4.1 beim
UV-5R
Baofeng DM5R Versionen
Packet
Radio mit Soundkarte
Kabel
und Steckerdämpfung
Midland BTTalk App+
Midland
Dual Mike 6 Pin, Bluetooth und CB Mikrofon
mit
CBTalk App
CB-Funk-Fachhändler
mit Einbauservice
]
CTCSS-DCS
Sub Töne
CROSS BAND
REPEATER

Family Radio Service und
General Mobile
Radio Service
 
Gateway
CB-Gateway
Was ist ein Crosslink
Zello
Teamspeak
eQSO
Digital Funken Ja oder Nein?




|