Kompatibilität zu den meisten Druckern auf dem Markt
Teilt den Zugang zum Drucker drahtlos mit bis zu 150Mbit/s
USB2.0-Highspeed-Druckerverbindung
Unterstützt 64/128-Bit-WEP-Verschlüsselung und WPA/WPA2-PSK-Sicherheit
Der 150Mbps-Wireless-Printserver TL-WPS510U im Westentaschenformat ist ein ultra-kompakter Druckerserver, der es ermöglicht, dass ein einzelner USB-Drucker in einem WLAN gemeinsam genutzt werden kann. Dies macht es möglich, dass Sie Ihren Drucker einfach irgendwo bei Ihnen zuhause oder im Büro aufstellen können, wo es Ihnen am besten passt. Mit dem TL-WPS510U ist es nicht mehr notwendig, einen extra Computer als Printserver abzustellen. Jeder im Netzwerk ist befugt, jederzeit über einen freigegebenen Drucker zu drucken.
Der Printserver TL-WPS510U unterstützt den IEEE802.11b/g-WLAN-Standard. Die Benutzer können einen Drucker gemeinsam nutzen und den Druckserver entweder über ein gemeinsames drahtgebundenes oder über ein drahtloses Netzwerk konfigurieren. Durch seine WLAN-Funktion kann jeder im Netzwerk die Vorteile eines leichten Zugriffs auf einen Drucker mit dem Komfort einer WLAN-Verbindung genießen und Sie können den Drucker einfach da hinstellen, wo Sie wollen.
Der TL-WPS510U ist so ausgelegt, dass er mehrere Betriebssysteme unterstützt; er ist der ideale Druckserver in einer Umgebung, in der es verschiedene Betriebssysteme gibt. Der TL-WPS510U funktioniert nicht nur unter Windows® 2000/XP/2003/Vista/7/8, MacOS® X 10 oder höher und Linux, sondern auch unter Windows® 10. Wenn es also unterschiedliche Betriebssysteme bei Ihnen zu Hause oder im Büro gibt, kann der TL-WPS510U Ihren Bedarf erfüllen.
Der TL-WPS510U hat eine IEEE802.11b/g-WLAN-Schnittstelle, die eine drahtlose Verbindung möglich macht. Für die Benutzer, die die Wireless-Funktion verwenden möchten, bietet der TL-WPS510U die notwendige Sicherheit. Da er wahlweise die 64/128-Bit-Industriestandards WEP (Wired Equivalent Privacy) oder die WPA(WiFi Protected Access)-Datenverschlüsselung verwendet, können Sie die Daten sicher übertragen, die Ihnen wichtig sind.
Mit dem Easy-Setup-Assistenten des TL-WPS510U können Sie Ihren neuen Printserver schnell konfigurieren, sodass Sie ihn innerhalb von Minuten zum Laufen bringen. Unser Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsvorgang, sodass auch ein unerfahrener Benutzer den Printserver leicht einrichten kann. Mit dem benutzerfreundlichen, webbasierten Setup und dem Windows®-basierten Dienstprogramm können Sie Ihren Printserver von einem beliebigen Computer im Netzwerk aus ganz einfach bedienen und konfigurieren.
HARDWARE-FUNKTIONEN | |
---|---|
Schnittstelle |
USB-2.0-Port |
Energieverbrauch |
3,3V DC |
LED |
Power, WLAN |
Abmessungen (B*T*H) |
65mm*40mm*19mm |
WLAN-FUNKTIONEN | |
---|---|
WLAN-Standards |
IEEE802.11n |
WLAN-Sicherheit |
WEP |
SOFTWARE-FUNKTIONEN |
|
---|---|
Erweiterte Funktionen |
DHCP-Client, POST(Selbsttest beim Einschalten), aktualisierbare Firmware, Windows-basiertes Utility |
Verwaltung |
Webmanagement, HP-Web-Jet-Admin |
Protokolle |
TCP/IP, IPX/SPX, NetBEUI, AppleTalk, LPR/LPD, IPP |
SONSTIGES |
|
---|---|
Verpackungsinhalt |
Wireless-Printserver |
Systemanforderungen |
Windows® 9x, ME, 2000, XP, Vista, 7, 8
und 10 |
Umgebung |
Betriebstemperatur: 0°C..50°C |
----------------------------------------
Merkmale:
Netzwerkverbindung: WLAN, kabellos, Bluetooth, NFC
Druckeranschluss: USB
Ausführung: für HP
----------------------------------------
weitere Produktinformationen:
Übertragung: bis 100 Mbps
Maße (BxHxT): 8,2 x 2,0 x 5,6 cm
Lieferung: inkl. 2x Mini-USB-Kabel, Klettbandkit
Der MarkNet N8372 stellt 802.11 a/b/g/n/ac WLAN-Konnektivität auf Lexmark Geräten über die Netzwerkinfrastruktur oder Wi-Fi Direct für mobile Benutzer zur Verfügung. Der Lexmark N8370/N8372 unterstützt außerdem Dual-Band-Konnektivität auf 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN-Netzwerken.
Fortlaufende, sichere Steuerung: Über die eingebettete Webseite können Administratoren einen Flash-Update für die Gerätefirmware durchführen oder mit einem Webbrowser auf deren Einstellungen zugreifen, um schnell und einfach den Gerätestatus und Änderungen an den Standardeinstellungen zu überwachen.
Ein Druckserver – zwei Funktionen
Verbinden von Netzwerkbenutzern: Die WLAN-Druckserverfunktion fügt den Lexmark Geräten Konnektivität nach 802.11a/b/g/n/ac hinzu und kann als Teil der Netzwerkinfrastruktur konfiguriert werden.
Unterstützen des Direktdrucks: Durch die Unterstützung von Wi-Fi Direct ist es Benutzern von Smartphones und Tablet-PCs (Android, iOS) möglich, über die WLAN-Verbindung zu drucken, ohne umständlich erst den Netzwerkzugriff konfigurieren zu müssen*.
Höhere Sicherheit
Unterstützung der WLAN-Verschlüsselung: Schützen Sie sich mit WEP-Verschlüsselung (64- und 128-Bit-Schlüssel), Wi-Fi Protected Access (WPA2™) auf der persönlichen Sicherheitsstufe und Wi-Fi Protected Access (WPA2™) auf der unternehmensweiten Sicherheitsstufe vor drahtlosem Fremdzugriff oder Abhören. Anhand der standardmäßigen WLAN-Verbindung können Sie den Zugriff auf den Drucker kontrollieren.
Schutz auf Netzwerkebene: Die integrierte IPSec-Unterstützung kann sowohl in IPv4- als auch in IPv6-TCP/IP-Netzwerken eingesetzt werden und ermöglicht die Verschlüsselung und Authentifizierung der Datenkommunikation auf Netzwerkebene.
Verwaltungssicherheit: Das integrierte SNMPv3 unterstützt die Verwaltung verschlüsselter und authentifizierter Netzwerkdaten zum Schutz von Remotekonfigurationen sowie Gerätestatusmeldungen.
Installation und Steuerung
Einfache Installation: Sie können die WLAN-Karte einfach in den Internal Solutions Port stecken. Andere Modelle erfordern einen mitgelieferten Pod für die Kartenhalterung oder es muss ein WLAN-Modul an die USB-Verbindung des Lexmark Geräts angeschlossen werden.
Artikelnummer 6K05-1GM
Herstellernummer 27X6410
Hersteller
Lexmark
unterstützte Betriebssysteme
Unterstützte Microsoft-Windows-BetriebssystemeWindows Server 2008 x64 running Terminal Services, Windows Server 2008 x64, Windows Server 2008 running Terminal Services, Windows 8.1, Windows Server 2008 R2 running Terminal Services, Windows 8, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows 8 x64, Windows 7 x64, Windows Server 2012, Windows RT 8.1, Windows RT, Windows Server 2012 R2, Windows 8.1 x64, Windows Vista x64, Windows Vista, Windows 7Unterstützte Apple-BetriebssystemeApple OS X (10.6, 10.7, 10.8, 10.9, 10.10), Apple iOS 4.2 oder höherUnterstützte Linux-BetriebssystemePCLinuxOS 2011, openSUSE 11.4, 12.1, 12.2, Linpus Linux Desktop 9.6, Ubuntu 12.04, 12.10, Fedora 17, 18, 19, Debian GNU/Linux 5.0, 6.0, Red Hat Enterprise Linux WS 4.0, 5.0, 6.0, SUSE Linux Enterprise Desktop 10, 11, Mint 10, 11, 12, 13, Red Flag Linux Desktop 6.0, SUSE Linux Enterprise Server 10, 11Unterstützte Novell-BetriebssystemeNovell Open Enterprise Server on SUSE Linux Enterprise Server, Novell NetWare 5.1(SP 6+), 6.0(SP 3+) with Novell Distributed Print Services (NDPS), Novell NetWare 6.5 Open Enterprise ServerUnterstützte Unix-BetriebssystemeSun Solaris x86 10, 11, Sun Solaris SPARC 9, 10, 11, IBM AIX 5.3, 6.1, 7.1, HP-UX 11.11, 11.23, 11.31Support für Lexmark Mobile DirectAndroid 4.1.2, 4.22, 4.3, 4.4.2
unterstützte Protokolle
Netzwerk-TypIEEE 802.11 a/b/g/n/ac MIMO 2x2Netzwerkprotokoll-UnterstützungTCP/IP IPv6, TCP/IP IPv4, TCP, UDPNetzwerkdruckmethodenLPR/LPD, Direkte IP (Port 9100), Ziehen Sie Drucken, Microsoft Web Services WSD, Sichere IP (Port 96xx), FTP, TFTP, Erweiterte IP (Port 9400), ThinPrint .print-Integration, IPP 1.0, 1.1, 2.0 (Internet Printing Protocol)Netzwerk-Management-ProtokolleDHCP, APIPA (AutoIP), BOOTP, RARP, mDNS, IGMP, SLPv1, WINS, DDNS, SNMPv3, SNMPv1, SNMPv2c, Telnet, NTP, ICMP, HTTP, DNS, ARP, HTTPs (SSL1/TLS), FingerNetzwerksicherheitIPSec, SNMPv3, 802.1x-Authentifizierung: MD5, MSCHAPv2, LEAP, PEAP, TLS, TTLSWLAN NetzwerkWEP Encryption (64- and 128-bit key), 2x2 802.11 a/b/g/n/ac (up to 80 MHz channel width supported in 5 GHz band), WPA2™ - Enterprise with Certificate Management, WPA2™ - PersonalDrahtlostechnologieDie NFC-Funktion „Tippen und Drucken“ wird durch NFC-Tag, Lexmark Mobile Direct und die Lexmark-Anwendung Mobile Print für Android unterstützt.BetriebsreichweiteDie Übertragungsgeschwindigkeit und -reichweite ist von der direkten Umgebung abhängig., Die Reichweite für NFC beträgt bis zu 10 mm., Die Reichweite für das direkte Drucken beträgt bis zu 15,2 Meter., Die Reichweite für den Infrastrukturmodus beträgt bis zu 45,7 Meter.