Ernemannbau
Der Ernemann-Bau ist das Wahrzeichen von 100 Jahren
Foto-Kino-Industrie in Dresden. Die 1898 im Dresdner Osten gebaute Fabrik wurde
mehrfach erweitert. Der von 1916-23 aus Stahlbeton errichtete Neubau mit dem 43
Meter hohen Ernemannturm entstand nach einem Entwurf
der Dresdner Architekten Emil Högg und Richard Müller
im Stil des Deutschen Werkbundes.