BannerMobil und Feststationen Ghostwriter Masterarbeit

     


Icom IC-2730E VHF/UHF Dualband-Amateurfunkgerät mit Bluetooth Option

Icom IC-2730E 2m770cm Band FM Dualband-Transceiver mit Twinbandfunktion und Breitbandempfänger.

 




ICOM IC2730E 2m/70cm Twiband Amateurfunk Mobilfunkgerät mit Breitbandempfänger Empfangseigenschaften und Bluetooth Option.

 

Dualband bzw. Twinband Amateurfunkgerät für gleichzeitig 2m und 70cm Bänder

Das ICOM IC-2730E ist ein Twinband Amateurfunkgerät. Das bedeutet beide Bänder können gleichzeitig betrieben werden. Das bedeutet gleichzeitiger Empfang von entweder:

  • 2m und 70cm Band (VHF und UHF)
  • 2m und 2m (VHF und VHF)
  • 70cm und 70cm (UHF und UHF)
  • Ein Band ist jeweils als Subband geschaltet. Werden gleichzeitig auf beiden Bändern Signale empfangen, so kann das Subband so eingestellt werden, dass die Lautstärke dort automatisch gegenüber dem Hauptband reduziert wird.
  • Bluetooth für Amateurfunk (mobil)geräte

    Wird die optionale Bluetooth Einheit UT-133 in IC-2730E eingebaut, so kann z.B. über das ICOM Bluetooth Headset VS-3 freihändiger Funkbetrieb gemacht werden.

    Diese optionale Funktion sollte nicht unterschätzt werden, denn sie ist nicht nur sehr praktisch, sondern in einigen Ländern dürfen ja im Mobilbetrieb während der Fahrt keine Handmkrofone mehr vom Fahrer benutzt werden, vergleichbar zur Nutzung von Handies während der Fahrt. An UT-133 lassen sich bis 7 passende Bluetooth Devices (z.B. Headsets) pairen.

    Eingebauter Breitbandempfänger

    Wie schon bei einigen anderen Modellen aus dem Hause ICOM, so hat auch das Amateurfunkgerät IC-2730E wieder einen sog. Breitbandempfänger spendiert bekommen. Allerdings fällt dieser wieder einmal ziemlich einfach aus und ist eher ein einfacher Funkscanner.

    Der 2m Frequenzbereich wird empfangsseitig auf 118 bis 174 MHz und der 70cm Frequenzbereich empfangsseitig auf 375 bis 550 MHz erweitert. Hier dürften wohl nicht Wenige sich eher Werte, wie: 100 kHz bis 1000 MHz wünschen, inkl. SSB und W-FM inkl. UKW in stereo :-)

    Allerdings sollte man hier auch bedenken, sehr große Empfangsfrequenzbereiche stellen auch besondere Ansprüche an einen Empfänger und manchmal ist weniger mehr.

    Dennoch. Mehr als eine schöne Zugabe stellt aus meiner Sicht dieser Breitbandempfänger nicht da.

    Diverse Suchlauffunktionen SCAN

    Hier kann das ICOM IC2730E Amateurfunk Mobilgerät durchaus mit Funkscannern der gehobenen Mittelklasse mithalten. Neben dem Speichersuchlauf bietet das IC2730E auch:

    • BAND SCAN = Suchlauf über ein ausgewähltes Band
    • 24 Suchlauf Bereiche - Search - Diese können vom Anwender selber programmiert werden
    • BANK SCAN - jeder alle Bänke oder ausgewählte Bänke. (Bank Link Scan)
    • Speicher Scan nur über z.B. FM Frequenzen, etc.
    • SKIP Funktion zum Überspringen von Speichern im Suchlauf
    • usw.
  • Fernsteuermikrofon HM-207 im Lieferumfang
  • ICOM Europe liefert das IC-2730E Amateurfunkgerät bereits werkseitig mit dem Fernsteuermikrofon HM-207 aus.  Damit lassen sich praktisch alle wichtigen Funktion direkt vom Handmikrofon aus fernbedienen. Umständliches Gefummel am Bedienteil entfällt somit.

    Optional kann das Fernbedienungs-Mikrofon gegen das robuste Handmikrofon HM-154 ausgetauscht werden. Dann erfolgt die Bedienung über das Bedienteil.

    Programmierbar per optionaler PC-Software

    Wie bei diversen anderen neuen Funkgeräten und Empfängern von ICOM, so gibt es auch für das IC-2730E eine optionale PC Software, die per Download bezogen werden kann, zum Programmieren des Funkgerätes. Hierzu wird ein ebenfalls optionales PC Software Interface benötigt., z.B. das OPC-478UC. Die originale PC-Software CS-2730 von ICOM ermöglicht nahezu die komplette Programmierung aller wichtigen Parameter des IC-2730E, aber keine "Frequenzerweiterung".

    CTCSS und DTCS Subtöne

    Beim ICOM IC2730E lassen sich 50 verschiedene CTCSS und 104 verschiedene DTCS Codes (Subtöne) einstellen. So können z.B. Gegenstationen selektiv angesprochen, oder Relais geöffnet werden. Durch die Split-Tone-Funktion sind unterschiedlich Einstellungen für Senden und Empfang möglich.

    Automatische Subband Stummschaltung

    Beim ICOM IC-2730E gibt es ein Hauptband und ein Subband. Das Hauptband ist das Band, auf dem beim Drücken auf die Sendetaste sofort gesendet wird. Über die automatische Subband Stummschaltung wird bei Empfang eines Signals im Subband automatisch die Lautstärkeeinstellung auf stumm geschaltet, wenn im Hauptband ebenfalls ein Funksignal empfangen wird. Diese Funktion ist u.a. bei Mobilbetrieb sehr praktisch, da man nicht ständig die Lautstärken der einzelnen Bänder bei Funkbetrieb anpassen bzw. ganz wegschalten muss.

    Bis zu 1000 Speicher sind programmierbar

    Beim ICOM IC-2730E lassen sich bis zu 1000 Speicher 000 - 999 programieren. (Mit Suchlauf und Anrufkanälen 1052) Diese sind in 10 Bänken mit je max. 100 Speichern aufgeteilt. Über die Bankfunktion können die Speicher z.B. verschiedenen Frequenzbereichen zugeordnet werden.  Jeder Speicher kann u.a. entweder eine 2m, oder einer 70cm Band Frequenz aufnehmen. Folgende Parameter lassen sich abspeichern:

    • Frequenz - auch Duplex mit + oder - Ablage
    • Speichername (Kurzbezeichnung)
    • Subton Einstellungen
  • Zusätzlich gibt es je einen Anrufkanal Speicher für das 2m und das 70cm Band.
  • Prioritätskanal Funktion (Dual-Watch)

    Ist das ICOM IC-2730 E im VFO Modus, so kann zusätzlich die Prioritätskanal Funktion aktiviert und ein zusätzlicher programmierter Speicher überwacht werden. Allerdings im Wechsel. Das bedeutet ca. alle 5 Sekunden schaltet das Funkgerät ganz kurz von der VFO Frequenz weg auf den ausgewählten Speicherkanal, um "nachzuhören", ob dort ein Funksignal empfangen wird. Diese Funktion kann praktisch sein, allerdings muß man diese kurzen Unterbrechnungen im Empfang akzeptieren können.

    Automatische Relaisablagefunktion

    Wird im VFO Modus eine typische Relais Frequenz eingestellt, z.B. die 145,675 MHz, so schaltet das ICOM IC-2730E Funkgerät automatisch die passende Ablagefrequenz ein. Passend bedeutet hier auch: Je nach Region bzw. Modellversion sind unterschiedliche Ablagen und Frequenzen voreingestellt. Die Version von ICOM Europe z.B. schaltet u.a. die für Deutschland richtigen Ablagefrequenzen ein und die USA Versionen eben die, die für USA passend sind. Wier weiter oben schon beschrieben, können aber die Ablage Frequenzen mit eingespeichert werden.

    Eingebaute VOX Funktion

    Über ddas optionale Bluetooth Headset VS-3 ist ein sog. handfrei Betrieb möglich. Die Vox Verzögerungszeit und der VOX Pegel können eingestellt werden.

    Bedienteil mit optionalem MBF-1 einfach installierbar


    Die Kombination aus optionalem Saugfuß MBF-1 und optionaler Bedienteilhalterung MBA-5 erleichtert die Installation des Bedienteils im Fahrzeug, zumal es sich dadurch bequem verdrehen und neigen lässt. Der Saugfuß ist für glatte Oberflächen geeignet und kann mit einem Handgriff abgenommen werden.
     

    50 Watt HF-Leistung bei VHF und UHF


    Im IC-2730E von ICOM werden zuverlässige PA-Module eingesetzt, die in der höchsten Sendeleistungsstufe auf beiden Bändern jeweils 50 W erzeugen.

    Bedienteil mit optionaler MBA-4 an der Haupteinheit anbringen 


    Mit der optionalen Kombihalterung MBA-4 lässt sich das Bedienteil an der Haupteinheit befestigen. Eine Mikrofonbuchse gibt es sowohl am Bedienteil als auch an der Haupteinheit.

     

    AM Modulation für Flugfunkempfang... und andere Frequenzen

    Was wäre ein Breitbandempfänger mit Flugfunk Frequenzbereichen, wenn keine AM Modulation einstellbar wäre? Doch keine Sorge, auch hieran hat ICOM gedacht und beim IC 2730E für den Flugfunkempfang die Möglichkeit des Empfangs der AM Modulation mit eingebaut. Die Betonung liegt hier auf empfangsseitig und nicht zusätzlich auch sendeseitig!

    Andere Frequenzen

    Das IC-2730 von ICOM  gibt es in verschiedenen Ausführungen für die einzelnen Regionen der Erde. Die Versionen unterscheiden sich u.a. in den Frequenzbereichen und den voreingestellten Relaisablage Programmierungen. Nachfolgend eine eine Liste von Versionen. (Stand Erstellung dieser Seite)

    Geht man von der gängigen Praxis aus, dass fast alle modernen Amateurfunkgeräte sich "für den Export" sendeseitig im Frequenzbereich erweitern lassen, so sollte der RX Bereich auch Beachtung finden...

    Narrow Funktion

    Schaltbar sind auch N-FM und N-AM Modulation.

    Weitere Funktionen im Überblick

    • Automatische Subband Stummschaltung
    • Subband Piepton
    • 16 DTMF Automatikwahl-Speicher
    • Squelch Verzögerung und Abschwächer
    • CI-V Fernsteuermöglichkeit
    • Über optionalem Adapter lassen sich ICOM Standmikrofone anschließen (OPC-589)
    • Getrennte Regler für Lautstärke für jedes Band
    • Getrennte Hauptabstimmräder für jedes Band
    • Flugfunk Empfang mit AM Modulation möglich
  •  
  • Mitgeliefertes Zubehör

    • Handmikrofon HM-207
    • Bedienteilkabel
    • Mikrofonhalterung
    • DC Stromversorgungskabel
    • Ersatzsicherung


    Technische Daten (Auszug)
     

    Frequenzbereiche RX und TX

    144 - 146 MHz und 430 - 440 MHz

    Frequenzbereiche RX

    118 - 174 MHz und 375 - 550 MHz

    Speicher

    total 1052 (50 Suchlaufspeicher und 2 Anrufspeicher)

    Modulationsarten RX und TX

    FM und N-FM

    Modulationsarten nur RX

    AM und N-AM (nur Flugfunk Frequenzbereiche)

    Sendeleistung

    5/15/50 Watt schaltbar sowohl im 2m wie im 70cm Band

    Frequenzstabilität

    +/- 2,5 ppm

    Stromversorgung

    13,8 Volt DC +/- 15%

    Stromaufnahme

    ca. 2 Ampere bei RX und ca. 13 Ampere bei max. TX

    FM Hub

    +/- 5 kHz oder +/- 2,5 kHz einstellbar

    Zwischenfrequenzen

    • Band A 38,85 MHz / 450 kHz
    • Band B 46,35 MHz und 450 kHz

    Audioleistung

    ca. 2 Watt bei 10 % Klirrgrad und 8 Ohm Last

    Antennenbuchse

    1x SO-239 (PL) 50 Ohm

    Abmessungen Hauptteil

    150 x 40 x 151 mm

    Abmessungen Bedienteil

    150 x 50 x 27,2 mm

    Gewicht Hauptteil

    ca. 1202g

    Gewicht Bedienteil

    ca. 142 g

    Betriebstemperaturbereich

    ca. -10 bis +60 Grad Celsius