Welche Typen / Arten von USB Kabeln / Anschlüssen gibt es?

 

Ist Lightning das gleiche wie USB-C? Lightning und USB-C sind zwei verschiedene Dinge. Der Lightning Anschluss ist exklusiv Apple Produkten, allen voran dem iPhone vorbehalten. Der weitaus stärker verbreitete USB-C Anschluss ist in so ziemlich jedem anderen Smartphone der Welt verbaut.

Bezeichnung

Übertragungsgeschwindigkeit

Max. Strom / Leistung

Steckertypen

USB 1.1

Full Speed

12 Mbit/s

500 mA / 2.5 W

Typ-A, Typ-B

USB 2.0

Hi-Speed

480 Mbit/s

500 mA / 2.5 W

Typ A; Typ B; Typ Mini-B; Typ Micro-B; Lightning

USB 3.2 Gen 1

SuperSpeed

5 Gbit/s

3000 mA / 15W

Typ-A, Typ-C

USB 3.2 Gen 2

SuperSpeed+ 10 Gbit/s

10 Gbit/s

5000 mA / 100W

Typ-A, Typ-C

USB 3.2 Gen 2x2

SuperSpeed+ 20 Gbit/s

20 Gbit/s

5000 mA / 100W

Typ-C

USB 4.0 Gen 3x1

USB4 20Gbit/s

20 Gbit/s

5000 mA / 100W

Typ-C

USB 4.0 Gen 3x2

USB4 40Gbit/s

40 Gbit/s

5000 mA / 100 W

Typ-C

 

Spannung

max. Stromstärke

max. Leistung

 

USB 1.0/1.1

5 V

0,1 A

0,5 W

 

USB 2.0

5 V

0,5 A

2,5 W

 

USB 3.0/3.1 (Gen1)

5 V

0,9 A

4,5 W

 

USB 3.1 (Gen2)

5 V

3 A

15 W

 

USB-BC 

5 V

1,5 A

7,5 W

 

USB-PD

5 V, 12 V, 20 V

5 A

100 W

 

 

Welcher USB-Stecker ist das?

Für USB-Stecker und -Kabel gibt es unterschiedliche Ausführungen, die mit Buchstabenkürzel wie A, B uvm. benannt sind. Dazu kommen noch Bezeichnungen wie Mini- und Micro-USB. Der gängige, flache USB-Anschluss ist der Typ A, der fast quadratische von USB-Druckerkabeln bekannte Anschluss der Typ B. Während der Einsatz von Mini-USB-Steckern immer mehr zurückgeht, findet man die Mikro-Anschlüsse en Masse bei vielen Smartphones, Digitalkameras, MP3-Player und sonstigen Geräten. Immer mehr im Kommen ist hingegen der neue Typ-C-Stecker für USB 3.0 und 3.1. Hier die wichtigsten USB-Stecker und -Buchsen in der Übersicht:

 

.

USB-Stecker Typ A                                        USB-Buchse Typ A

Der normale USB-Stecker Typ A hier in der blauen USB-3.0-Ausführung      Die normale USB-Buchse Typ A, hier wieder für USB-3.0

https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-Micro-B-USB.jpg                                                    . https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-41540-Micro-B-USB-Buchse-v2.jpg

Der Micro-B-USB-Stecker ist häufig bei Tablets und Smartphones anzutreffen.          Die Micro-B-USB-Buchse

https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-USB-2.0-Stecker-Mini-B.jpg                                                    . https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-USB-2.0-Buchse-Mini-B.jpg

Der Mini-B-USB-Stecker kommt oft bei digitalen Kameras zum Einsatz                     Die Mini-B-Buchse

https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-USB-3.0-Typ-B.jpg                                                     https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-41540-USB3.0-Buchse-Typ-B.jpg

 

Der USB3.0-Stecker in der Typ-B-Variante –                                                           Die USB3.0-Buchse für den Typ B - hier an einer externen Festplatte

wird oft bei Lesegeräten und externen Festplatten genutzt.

. https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-USB-Stecker-Typ-B.jpg                                                  . https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-USB-Buchse-Typ-B.jpg

Der USB-Stecker Typ-B ist bekannt als USB-Druckeranschlusskabel                        Die USB-Buchse Typ-B, die an Druckern und älteren externen Festplatten zu finden ist

 

https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-Intern-USB2.0-Stecker.jpg                                                     https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-Interne-USB-2.0-Buchse.jpg

Dies ist ein interner USB-Stecker zum Verbinden der USB-2.0-                                 Hier eine interne USB-Buchse zum Verbinden der USB-2.0-Anschlüsse des Gehäuses am Mainboard

Anschlüsse des Gehäuses an das Mainboard

 

https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-Intern-USB3.0-Stecker.jpg                                                     https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-Intern-USB3.0-Buchse.jpg

Der interne USB-3.0-Stecker für den Anschluss ans Mainboard                                 Dazu passend die interne USB-3.0-Buchse

. https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-USB3.0-microb-stecker.jpg                                                  . https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-USB3.0-microb-anschluss.jpg

Der USB3.0 Micro-B Stecker kommt meistens bei externen Laufwerken vor              Der dazu passende USB3.0 Micro-B-Anschluss

https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-USB-Typ-C                                                     https://www.hardwareschotte.de/bilder/magazin/41540-USB-3-Typ-C.jpg

USB 3.1 Typ-C-Stecker                                                                                USB 3.1 Typ-C-Port

 

 

https://www.elektro4000.de/magazin/wp-content/uploads/2023/08/Steckertypen-AdobeStock_490966546-1024x319.jpeg

 

Damit sich der USB-C-Stecker auch für mobile Geräte eignet hat er eine Abmessung von 8,25 x 2,4 mm. Die Buchse ist 8,34 x 2,56 mm groß. Das entspricht ungefähr einem USB-2.0-Micro-Anschluss, der bei Smartphones verwendet wird.

Steckerarten in der Übersicht:

 

 

 

USB-Steckerarten

Bezeichnung

PINs

Verwendung

Maße

Bild

USB3.1 Typ C-Stecker

12

Anschluss-Stecker an:

·         Anschlusskabel

Anschluss-Buchse an:

·         Smartphones

·         Tablets

·         Computern

·         Apple MacBook

·         Kameras

·         Monitore

2,6 x 8,4 mm

USB3-1 01.jpg

USB3.0 A-Stecker/Buchse

9

Anschluss-Stecker an:

·         Anschlusskabel

·         USB-Stick 3.0

Anschluss-Buchse an:

·         Externe Festplatte (3,5")

·         Console

·         USB-Hubs

4,5 x 12,0 mm

USB3-A-Stecker-9pol.jpg

USB3.0 B-Stecker/Buchse

9

Anschluss-Stecker an:

·         Anschlusskabel

Anschluss-Buchse an:

·         Externe Festplatte

·         Console

·         USB-Hubs

8,0 x 10,5 mm

USB3-B-Stecker-9pol.jpg

USB3.0 Micro A-Stecker/Buchse

9

Anschluss-Stecker an:

·         Anschlusskabel

Anschluss-Buchse an:

·         Externe Festplatten (2,5")

13,4 x 2,4 mm

USB3-Micro-A-Stecker-10pol.jpg

USB3.0 Micro B-Stecker/Buchse

9

Anschluss-Stecker an:

·         Anschlusskabel

Anschluss-Buchse an:

·         Externe Festplatten (2,5")

13,4 x 2,4 mm

USB3-Micro-B-Stecker-10pol.jpg

USB2.0 A-Stecker/Buchse

4

Anschluss-Stecker an:

·         Anschlusskabel

·         USB-Sticks

·         USB-Maus/Tastatur

·         WLAN-Stick

Anschluss-Buchse an:

·         Desktop

·         Notebook

·         Mediaplayer

·         SAT-Receiver

4,5 x 12,0 mm

USB-A-Stecker-4pol.jpg

USB2.0 B-Stecker/Buchse

4

Anschluss-Stecker an:

·         Drucker-Anschlusskabel

Anschluss-Buchse an:

·         Drucker

·         Telefonanlage

·         Externe Festplatten (3,5")

8,0 x 7,26 mm

USB-B-Stecker-4pol.jpg

Mini-USB-B-Stecker

4

Anschluss-Stecker an:

·         Anschlusskabel

Anschluss-Buchse an:

·         Mobiltelefon

·         Digital Kamera

·         MP3-Player

·         Mobile Geräte aller Art

3,5 x 5,0 mm

USB-Mini-B-Stecker-4pol-1.jpgUSB-Mini-B-Stecker-4pol-2.jpg

USB2.0 Mini-USB-B-Stecker/Buchse

5

Anschluss-Stecker an:

·         Anschlusskabel

Anschluss-Buchse an:

·         Digital Kamera

·         MP3-Player

·         Externe Festplatten (2,5")

3,0 x 6,9 mm

USB-Mini-B-Stecker-5pol.jpg

USB2.0 Micro-USB-A-Stecker/Buchse

5

Anschluss-Stecker an:

·         Anschlusskabel

Anschluss-Buchse an:

·         MP3-Player

·         Mobiltelefon

·         Digital Kameras

1,8 x 6,9 mm

USB-Micro-A-Stecker-5pol.jpg

USB2.0 Micro-USB-B-Stecker/Buchse

5

Anschluss-Stecker an:

·         Anschlusskabel

Anschluss-Buchse an:

·         MP3-Player

·         Mobiltelefon

·         Digital Kameras

1,8 x 6,9 mm

USB-Micro-B-Stecker-5pol.jpg

 

 

 

Folgende Adapter-Kombinationen sind erhältlich:

USB Adapter

Reichelt Bestellnummer

Bezeichnung

Abbildung

USB ABU-ABU

A-Buchse auf A-Buchse

USB-Adapter.jpg

USB ABU-BBU

A-Buchse auf B-Buchse

USB ABU-BST

A-Buchse auf B-Stecker

USB AST-AST

A-Stecker auf A-Stecker

USB AST-BBU

A-Stecker auf B-Buchse

USB BBU-BBU

B-Buchse auf B-Buchse

USB BST-BST

B-Stecker auf B-Stecker

 

Anschlussbelegung

Die PIN-Belegung der USB-Schnittstelle ist standardisiert und auch die Farben der Adern sind festgelegt. In den unten aufgeführten Tabellen sind die Belegungen für Standardstecker, Mini-/Microstecker und die zusätzlichen Pins für USB 3.0 Stecker dargestellt.

PIN-Zuordnung auf Mainboards

Mainboard-
Hersteller

PINs

Bild

  • Diamond Computer Systems (DCS)
  • Taiwan Commate Computer (TCC)

10

USB-Board-1.jpg

  • Micristar International (MSI)
  • Acorp
  • EPoX
  • Shuttle

10

USB-Board-2.jpg

  • Gigabyte Trading (GBT)

8

USB-Board-3.jpg

  • Iwill
  • Jetway

9

USB-Board-4.jpg

  • Aopen

9

USB-Board-5.jpg

  • Soyo

10

USB-Board-6.jpg

  • Taiwan MyComp (TMC)

8

USB-Board-7.jpg

  • Asus

9

USB-Board-8.jpg

  • Elitegroup Computer Systems (ECS)

9

USB-Board-9.jpg

 

Weiteres Hier