C4FM
C4FM ist eine digitale Modulationstechnik,
die der Übertragung von digitalen Sprach- und Dateninformationen über einen Funkkanal
dient. C4FM ist ein Akronym für englisch Continuous
4-level frequency modulation,
entsprechend werden bei der Frequenzumtastung vier Frequenzen verwendet. Diese
liegen in Frequenzbereichen wie der Ultrakurzwelle
sowie der Dezimeterwelle unter 1 GHz.
Genutzt wird das Modulationsverfahren unter anderem in APCO P25
(Radio Land Mobile Communications, Project 25), einen übergeordneten
Übertragungsnetz für digitalen Behördenfunk für Polizei und Rettungsdienste in
Nordamerika, und weltweit im Amateurfunk. C4FM ist für diese Anwendung von
der Telecommunications Industry Association
(TIA), einer Vereinigungsorganisation der Behörden der Vereinigten Staaten, im
Standard ANSI/TIA-102.CAAB-C spezifiziert.