FRN Client
Ein neu
entwickeltes FRN Client Programm mit grafischer Benutzeroberfläche. Es nutzt im
Kern (als Unterprogramm) das von Valery Savchuk entwickelte Konsolenprogramm
"FRNClientConsole". Neben der Einbettung der FRNClientConsole in eine
grafischen Bedienoberfläche, bietet diese Implementierung darüber hinaus noch
viele weitere FRN Funktionen wie z.B. die Auswahl des gewünschten Servers oder
Serverraums über eine Navigatoransicht (hierarchische FRN Monitoranzeige) und
das Versenden / Empfangen von FRN Nachrichten. Anders als beim Original FRN
Client Programm wird hier die FRN Client Liste, die FRN Monitoranzeige und der
FRN Nachrichten Dialog zusammen in einem Fenster dargestellt. Das Fenster und
die Aufteilung der drei Ansichten lässt sich über die üblichen Bedienelemente
individuell skalieren bzw. anpassen.
Auch ein Wechsel zwischen den beiden FRN System (dem Original FRN System und
dem Alternative Free Radio Network) läßt sich mit diesem Programm sehr einfach
über eine entsprechende Auswahl in den Programmeinstellungen bewerkstelligen.
Beim Original FRN Client Programm konnte dies nur durch Editieren der FRN
Ini-Datei bzw. mit Hilfe des FRN Switch Tools erzielt werden.
Das Programm ist nativ lauffähig auf Microsoft Windows- und Linux
Betriebssystemen.
Voraussetzung:
Für den
Einsatz dieses Programms wird sowohl auf Microsoft Windows- als auch auf Linux
Betriebssystemen eine aktuelle Oracle Java Laufzeit Umgebung
(Oracle JRE, Java SE Runtime Environment) vorausgesetzt !
Installationsanleitung
Die nachfolgenden Arbeitsschritte betreffen
hauptsächlich die Erstinstallation. Bei späteren Programm-Updates werden
meist nur die ausführbaren Programmdateien ausgetauscht.
1.
ZIP-Datei herunterladen und entpacken
Die
ZIP-Datei über den Download Link (weiter unten) herunterladen und in ein
beliebiges Verzeichnis wie z.B. C:\\FreeRadioNetwork\FRN_Client entpacken.
Empfehlung: Auf Microsoft Windows Betriebssystemen bitte nicht in einem
Verzeichnis unter "Programme" ablegen.
2.
Auf Windowsbetriebssystemen die Anzeige der
Dateierweiterungen re-aktivieren.
Im
Dateiexplorer unter "Ansicht" die "Ordner Optionen"
aufrufen und dort unter "Ansicht" das Häkchen bei "Erweiterungen
bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen.
Die Dateierweiterungen vom Datei Explorer nicht ausblenden zu lassen, empfiehlt
sich generell ...
3.
Beispiel Konfigurationsdateien unter anderem
Dateinamen kopieren
Die
mitgelieferten Beispiel-Konfigurationsdateien wie folgt unter gleichem Namen
aber ohne den Zusatz "_example" kopieren:
log4j_example.xml --> log4j.xml
client_example.properties --> client.properties
4.
Implementierungsvariante (Windows/Linux/FreeBSD)
auswählen
Nur wenn das
Programm auf einem Linux oder FreeBSD Betriebssystem eingesetzt wird, muss noch
die Implementierungsvariante des Unterprogrammes passend ausgewählt werden.
Hierzu die Client Konfigurationsdatei "client.properties" mit einem
einfachen Texteditor (vi, nano, o.ä.) öffnen und die passende
"subprocess_impl" Parameterzeile auswählen, indem man zuerst die
Parameterzeile der Win32 Implementierung durch Hinzufügen eines
Kommentarzeichens "#" an Anfang der Zeile deaktiviert und
anschließend das Kommentarzeichen am Anfang der passenden Parameterzeile
entfernt.
5.
Bei Einsatz auf Linux oder FreeBSD die Dateirechte
anpassen
Sofern das
Programm auf einem Linux Betriebssystem eingesetzt wird, ist in dem Verzeichnis
in dem das Installationspaket entpackt wurde, noch das Shell Script make_executable.sh
auszuführen.
6.
FRN Client Programm starten
Wenn die
Schritte 1-5 ordnungsgemäß und fehlerfrei durchgeführt wurden, kann das FRN
Client Programm nun per Doppelklick auf die ausführbare Programmdatei gestartet
werden (FRN_Client.exe auf Windows bzw. FRN_Client.run auf
Linux). Alle weiteren Einstellungen sind innerhalb des Programmes unter dem
Reiter "Settings" / "Einstellungen" vorzunehmen, bevor
man das erste Mal auf "Connect" / "Verbinden" klickt. Das
betrifft insbesondere die eigenen FRN Zugangsdaten!
Informationen zum Programmablauf werden in rollierenden Logdateien (siehe
Unterverzeichnis "logs") protokolliert.
FRN Client
Hinweis: Zur Ausführung dieses FRN Client Programms
ist zwingend eine Java Runtime Umgebung erforderlich.
Die Java Laufzeitumgebung ermöglicht aber auch, daß dieses Programm nativ
auf Windows + Linux Betriebssystemen lauffähig ist.
Hierzu die Systemvoraussetzungen und die
Installationsanweisung (weiter oben auf dieser Seite) - bitte lesen und
beachten !
Und bevor man das erste Mal auf "Connect" /
"Verbinden" klickt, sind unbedingt die eigenen FRN Zugangsdaten unter
"Settings" / "Einstellungen" einzutragen !
Release
2019.07.05.1842
Vorherige Releases - so z.B. Release 2019.03.26.1642 - werden ab Monatswechsel
06/07 (Juni/Juli) 2019 nicht mehr lauffähig sein (Error #0981) !
⇨ Release Notes zur
Stabilen Version ...
⇨ Support ...